„Es hat keinen Zweck,
Kinder zu erziehen -
sie machen uns ja doch
alles nach“
Dieter Becher
„Väter tragen Fotos,
wo früher mal ihr Geld war“
Stan Hymer
„Das Wort Familienbande
hat einen Beigeschmack
von Wahrheit“
Karl Kraus
„Heiraten ist der Versuch,
einen Zugvogel
im Wohnzimmer zu halten“
Klaus Klages
„Hüte dich,
mehr Kinder zu haben
als Autofenster“
Erna Boombeck
„Bei manchen Verwandten
wünschte man sich,
es wären entfernte“
Standesamt Lüdenscheid
„Kein Mensch ist
für seinen Vater verantwortlich.
Das ist Sache der Mutter“
Margaret Turnbull
„Das Familienleben ist
ein Eingriff ins Privatleben“
Karl Kraus
„Da Gott nicht alles
allein machen wollte,
schuf er die Mütter“
Kabus
„Woher wissen
die Mütter alles,
was sie ihren Töchtern verbieten“
Graf Fito
„Die erste Hälfte des Lebens
versauen einem die Eltern,
die zweite Hälfte die Kinder“
Gaby Sessler
„Die strengsten Richter
eines Mannes
sind seine Kinder“
Thornton Wilder
„Ein Onkel, der etwas mitbringt,
ist besser als eine Tante,
die nur Klavier spielt“
Wilhelm Busch
„Seit es Flugzeuge gibt,
sind entfernte Verwandte
leider nahe Verwandte“
nach Helmut Qualtinger
„Freunde sind Verwandte,
die wir uns
aussuchen können“
Peter Sellers
„Kinder, die man liebt,
werden Erwachsene,
die lieben“
Marie von Ebner-Eschenbach
„Das Fernsehen
hat aus dem Familienkreis
einen Halbkreis gemacht“
Peter Frankenfeld
„Die Familie ist in Ordnung,
wenn man den Papagei
unbesorgt verkaufen kann“
William Rogers
„Mütter mit Töchtern
sind nicht Familie,
sondern Widerstandsnester“
Kuno Klaboschke
„Die Nächstenliebe wäre leichter,
wenn der Nächste
nicht so nahe wäre“
Norman Mailer
„Zwei Dinge sollten Kinder
von ihren Eltern bekommen:
Wurzeln und Flügel“
Johann Wolfgang v. Goethe
„Seit es Flugzeuge gibt, sind
entfernte Verwandte leider nahe Verwandte“
nach Helmut Qualtinger
„Mich stört nicht dein
Dasein, sondern dein Hiersein“
Klaus Klages
„Wer seine reiche Tante
beweint, hat gut lachen“
Nachlassgericht Fallingbostel
„Egal, was du tust,
sag`s nie deiner Mutter“
Graffity
„Zahme Vögel singen von
Freiheit, die wilden fliegen“
Charles Aznavour
„Stolze Menschen verirren sich
lieber als nach dem
Weg zu fragen“
Winston Churchill
„Für Freundschaft von zweien
muss einer geduldig sein“
aus Lettland
„Freunde sind Verwandte, die
wir uns aussuchen können“
Peter Sellers
„Ohne Ziel aufzubrechen ist spannender
als in der Planung steckenzubleiben“
Mel Brooks
„Spaß ist der
beste Reiseführer durch
eine unverständliche Welt“
Herbert Marshall McLuhan
„Je schlechter die Straße,
desto schöner die Gegend“
Lord Hutton
„Das Fernsehen hat
aus dem Familienkreis
einen Familienhalbkreis gemacht“
Peter Frankenfeld
„Die Familie ist in
Ordnung, wenn man den
Papagei unbesorgt verkaufen kann“
William Rogers
„Ansichtskarten beweisen, wie gerne
wir uns beneiden lassen“
Sigmund Graff
„Mütter mit Töchtern sind
nicht Familie, sondern Widerstandsnester“
Kuno Klaboschke
„Im Urlaub trifft
man viele Gleichgesonnte“
Kuno Klaboschke
„Leben ist eine Reise,
die heimwärts führt“
Hermann Melville
„Was wäre das
Vaterland ohne Mütter“
Klaus Klages
„Nur wer viel erlebt, kann
später in seinen Erinnerungen blättern“
Klaus Klages
„In manchen Familien sind Hunde
mit Stammbaum eine Art Adelsersatz“
Oliver Hassenkamp
„Ganz aufgehen in der
Familie heißt ganz untergehen“
Marie v. Ebner-Eschenbach
„Wo kämen wir hin, wenn
wir ohne Nachkommen auskommen müssten“
Klaus Klages
„Kinder sind ein Trost
im Alter und ein
Mittel, es rascher zu
erreichen“
Rudolf Fernau
„Verwandte eignen sich nicht
als Vorbilder - man
kennt sie zu genau“
Manfred Strahl
„Ein trautes Heim
ist ein Heim, in
das man sich heimtraut“
Robert Lembke
„Die Kinder von
Rabeneltern sind Pechvögel.“
Werner Mitsch
„Die Familie ist das
Vaterland des Herzens“
Guiseppe Marrini
„Eine Nation zu regieren
ist einfacher, als vier
Kinder zu erziehen“
Winston Churchill
„Alle Eltern von begabten
Kindern glauben an Vererbung“
Joachim Fuchs
„Der Erzieher verdient den Namen
Vater mehr als der Erzeuger“
aus dem Talmud
„Heimat ist kein Ort.
Heimat ist ein Gefühl“
Herbert Grönemeyer