„Nicht Unglück,
sondern Langeweile
ist das Gegenteil von Glück“
Stephan Lerner
„Glück ist die
angenehmste Art des Zufalls“
Werner Mitsch
„Alles,
was die Seele durcheinander rüttelt,
ist Glück“
Arthur Schnitzler
„Komplimente sind Geschenke,
die keiner so schnell umtauscht“
Klaus Klages
„Das Glück hängt
von den guten Gedanken ab,
die man hat“
Marc Aurel
„Was du verschenkst,
ist nicht verloren“
Mahatma Gandhi
„Wer immer nur
das große Glück sucht,
übersieht das kleine“
Hartmut Rau
„Zum Glück zählt nicht nur,
was sich rechnet“
Klaus Klages
„Glück ist alles,
was die Seele
durcheinander rüttelt“
Arthur Schnitzler
„Gedanken machen dich groß -
Gefühle reich“
Markus Fabius Quintillian
„Das Glück
ist kein Geschenk -
nur ein Darlehen“
Theodor Fontane
„Jeder Mensch liebt
Komplimente“
Abraham Lincoln
„Glück strengt
genauso an
wie Unglück“
Robert Musil
„Das Glück kommt leise,
aber man hört,
wenn es geht“
Annemarie Selinko
„Wem die Sonne scheint,
der fragt nicht
nach den Sternen“
Sprichwort
„Verstehen heißt:
mit dem Herzen hellsehen“
Victor Hugo
„Schenken ist eine Kunst,
die schwieriger ist
als sie aussieht“
Karl Heinrich Waggerl
„Glück ist
eine gute Gesundheit
und ein schlechtes Gedächtnis“
Ernest Hemingway
„Glück ist
die angenehmste Art des Zufalls“
Werner Mitsch
„Das Leben ist schön,
obwohl eigentlich alles
dagegen spricht“
Josef Hader
„Wahre Lebenskünstler
sind schon glücklich,
wenn sie nicht unglücklich sind“
Jean Anouilh
„Am meisten freut man sich
über Komplimente,
die man gar nicht verdient hat“
Michail Baryschnikow
„Das Glück
ist die Schwiegermutter
des Zufalls“
Kuno Klaboschke
„Glücklichsein
muss man üben
wie Geigespielen“
John Lubbock
„Wer dem Unglück ausweicht,
wird auch dem Glück
nie begegnen“
aus Griechenland
„Glück liegt nicht darin,
zu tun, was man mag -
sondern zu mögen,
was man tut“
J.M. Berry
„Besser ein kleines Geschenk
als ein großes Versprechen“
aus Finnland
„Es ist schon Glück,
nicht das Pech
der anderen zu haben“
Klaus Klages
„Ein wenig Hilfe
will das Glück
schon haben“
aus Südfrankreich
„Die Suche nach Glück
ist ein Hauptgrund dafür,
unglücklich zu sein“
Eric Hoffer
„Das Glück
bevorzugt Narren“
Ben Jonson
„Wer geliebt wird,
ist nie ganz unglücklich“
Wilhelm von Humboldt
„Man ist nie so glücklich
oder unglücklich,
wie man sich einbildet“
Las Rochefoucauld
„Schenkt Aufmerksamkeit.
Die kann man
nicht umtauschen“
Klaus Klages
„Glückspilze
sind ungenießbar“
Lee van Cleef
„Der Mensch ist nicht
zum Vergnügen geboren,
sondern zur Freude“
Paul Claudel
„Bestimmt ist jeder
seines Glückes Schmied.
Doch wer hat schon einen Amboß?“
Klaus Klages
„Eine Freude
vertreibt hundert Sorgen“
aus Japan
„Der wahre Lebenskünstler
ist bereits glücklich,
wenn er nicht unglücklich ist“
Jean Anouilh
„Glück ist, wenn man zusieht,
wie die Zeit vergeht und hofft,
dass sie für einen arbeitet“
Werner Finck
„Ein Leben ohne Freude
ist wie eine weite Reise
ohne Gasthaus“
Demokrit
„Der Glückliche
gleicht einer Semmel mit Honig“
aus Russland
„Alles ist schön,
was neugierig macht“
Klaus Klages
„Glück ist Liebe,
nichts anderes.
Wer lieben kann, ist glücklich“
Hermann Hesse
„Glück
ist die Fähigkeit
zum Verzicht“
Lucius Annaeus Seneca
„Lebensfreude
ist die Freiheit,
sich irren zu können“
Klaus Klages
„Wer ständig
glücklich sein will,
muss sich oft verändern“
Konfuzius
„Freundliche Worte
kosten gar nichts
und bringen viel“
Blaise Pascal
„Wer dem Unglück ausweicht,
wird auch dem Glück
nicht begegnen“
Andropopolus d.J.
„Jede Zeit ist
um so kürzer,
je glücklicher man ist“
Plinius der Jüngere
„Staunen
macht glücklich“
André Heller
„Glück heißt
seine Grenzen kennen
und lieben“
Romain Rolland
„Das Leben
ist kein Vergnügen,
aber doch eine Freude“
Paul Claudel
„Wer ein Unglück
ertragen kann,
erträgt auch das Glück“
aus Schweden
„Das Schöne findet man,
das Wahre
muss man suchen“
Karl Wander
„Es ist alles schön,
wonach man sich
sehnt“
Hans Leip
„Dauerndes Glück
ist Langeweile“
Oswald Spengler
„Glücklich ist,
wer sich bei Sonnenuntergang
auf die Sterne freut“
Ludwig Adalbert Balling
„Der Eilige
hat kein Glück -
der Glückliche keine Eile“
Klaus Klages
„Glück
ist die Kunst,
kein Pech zu haben“
Gerd Ruge
„Schön ist das,
was einem ohne Interesse
gefällt“
Immanuel Kant
„Es bedarf größerer Tugenden,
das Glück zu ertragen
als das Unglück“
A. Miller
„Glück
ist die Fähigkeit,
Balance zu halten“
Claude Chabrol
„Unverlierbar ist nur,
was man verschenkt“
Hans Lehberger
„Niemand ist wunschlos glücklich,
denn das Glück
besteht ja im Wünschen.“
Attila Hörbiger
„Nicht die Glücklichen sind dankbar.
Es sind die Dankbaren,
die glücklich sind“
Francis Bacon
„Die Glücklichen
sind die Neugierigen“
Friedrich Nietzsche
„Wer glücklich ist, fühlt -
wer unglücklich ist, denkt“
Joachim Fernau
„Man kann
unsagbar glücklich sein,
nicht aber unaussprechlich“
Klaus Klages
„Glück ist das einzige,
das sich verdoppelt,
wenn man es teilt“
Rabindranath Tagore
„Ein Vergnügen erwarten
ist auch ein Vergnügen“
Gotthold Ephraim Lessing
„Glück ist immer
der Moment davor“
Judith Hermann
„Zum Glück gehört,
dass man irgendwann beschließt,
glücklich zu sein“
Klaus Löwitsch
„Lebensfreude
ist fast alles,
was man spielend erreicht“
Klaus Klages
„Viele Menschen versäumen
das kleine Glück,
während sie
auf das große warten“
Pearl S. Buck
„Kein Mensch
kann uns verbieten,
Spaß an der Freude zu haben“
Klaus Klages
„Wie schön,
wenn die Freude hält,
was die Vorfreude verspricht“
Klaus Klages
„Freude kann man
schneller haben als erklären“
Ernst Festl
„Das kleine Glück
kommt immer öfter,
je seltener wir
ans große denken“
Klaus Klages
„Wer Freude
genießen will,
muss sie teilen“
Lord Byron
„Erinnerungen
sind Wärmflaschen
fürs Herz“
Rudolf Fernau
„Der Glückliche gleicht einer
Semmel mit Honig“
aus Russland
„Geiz und Glück werden
sich niemals kennenlernen“
Benjamin Franklin
„Ist Glück im Spiel,
hat man auch Geld
für die Liebe“
Peter Silie
„Unser Neid dauert länger
als das Glück derer,
die wir beneiden“
La Rochefoucauld
„Glück ist nie das, was
man sich darunter vorgestellt hat“
Somerset Maugham
„Ein langes Glück verliert
bereits durch seine Dauer“
Georg Friedrich Lichtenberg
„Glück ist Liebe, nichts anderes.
Wer lieben kann, ist glücklich“
Hermann Hesse
„Glück ist die
Fähigkeit zum Verzicht“
Seneca
„Wer ständig glücklich
sein will, muss
sich oft verändern“
Konfuzius
„Wer dem Unglück ausweicht, wird
auch dem Glück nicht begegnen“
Andropopolus d.J.
„Der Heitere hat immer recht“
Isaak Babel
„Fröhliche können als
Zielscheibe dienen, ohne
getroffen zu werden“
Winston Churchill
„Die Unglücklichen sind gefährlich“
Johann Wolfgang v. Goethe
„Der Narr hat Glück in
Masse, der Kluge selten Schwein“
Wilhelm Busch
„Jede Zeit ist um so
kürzer, je glücklicher man ist“
Plinius der Jüngere
„Staunen macht glücklich“
André Heller
„Glückliche Menschen gehn in ihrer
Arbeit auf, aber niemals unter“
Rudolf Scheid
„Glück heißt seine Grenzen
kennen und lieben“
Romain Rolland
„Das Leben ist
kein Vergnügen, aber
doch eine Freude“
Paul Claudel
„Dem Fröhlichen ist jedes
Unkraut eine Blume“
Valentino Tinoletto
„Reich sind nur die Zufriedenen“
Aristoteles
„Wer ein Unglück
ertragen kann, erträgt
auch das Glück“
aus Schweden
„Jede Stunde Ärger kostet
sechzig Minuten Lebensfreude“
Oskar-Maria Graf
„Das Glück ist eine
blinde Kuh und läuft
dem dümmsten Ochsen zu“
Sprichwort
„Frohsinn gibt, Leichtsinn nimmt“
Curt Goetz
„Dauerndes Glück ist Langeweile“
Oswald Spengler
„Das Gaukeln schafft
kein festes Glück“
Johann Wolfgang v. Goethe
„Glücklich ist, wer sich bei
Sonnenuntergang auf die Sterne freut“
Ludwig Adalbert Balling
„Glück ist die Kunst,
kein Pech zu haben“
Gerd Ruge
„Glücklich ist, wer von
sich sagen kann: Ich
habe eine Träne getrocknet“
Giuseppe Giusti
„Du brauchst nur
zu lieben, und
alles ist Freude“
Leo N. Tolstoi
„Es bedarf größerer Tugenden,
das Glück zu ertragen
als das Unglück“
A. Miller
„Glück ist die Fähigkeit,
Balance zu halten“
Chabrol
„Ein Tag des Kummers
ist länger als ein
Tag der Freude“
aus China
„Unverlierbar ist nur,
was man verschenkt“
Hans Lehberger
„Ein Pfund Mut ist mehr
wert als eine Tonne Glück“
James Garfield
„Niemand ist wunschlos glücklich,
denn das Glück besteht
ja im Wünschen“
Attila Hörbiger
„Zögern macht nie zufrieden“
Klaus Klages
„Nicht die Glücklichen sind
dankbar. Es sind die
Dankbaren, die glücklich sind“
Francis Bacon
„Die Glücklichen sind die Neugierigen“
Friedrich Nietzsche
„Wer glücklich ist,
fühlt - wer
unglücklich ist, denkt“
Joachim Fernau
„Unglück lässt sich eher
allein tragen als Glück“
T. U.
„Und manches Übel flüchtet
vor der Heiterkeit“
Johann Wolfgang v. Goethe
„Freude berauscht“
Knut Hamsun
„Glück ist die
Gesundheit der Seele“
Hans Lohberger
„Die Glücklichen sind neugierig“
Friedrich Nietzsche
„Fröhlich sein, Gutes tun -
und die Spatzen pfeifen lassen“
Don Giovanni Bosco
„Von Begeisterungsfähigen wird der
frische Wind stürmisch begrüßt“
Klaus Klages
„Zehn Späße bringen dir
hundert Feinde ein“
Laurence Sterne
„Wenn die Freude in
der Stube ist, lauert
die Sorge im Flur“
sagt man in Spanien
„Zu Glück und Freude
braucht man eigentlich nur
eine Portion Phantasie“
Otto Milo
„Glück hilft nur
manchmal, Arbeit immer“
Weisheit der Brahmanen
„Glück ist eine leichte Dame,
die sich stark schminkt und
nur von ferne schön ist“
Johann Nepomuk Nestroy
„Versäume nicht einen frohen Tag“
Ben Sira 14,14
„Wahre Freude ist
eine ernsthafte Sache“
Seneca
„Ein zufriedenes Gemüt ist
ein unaufhörliches Fest“
Sprichwort aus England
„Der Spaß ist unerschöpflich,
nicht der Ernst“
Jean Paul
„Nichts in der Welt
wirkt so ansteckend wie
Lachen und gute Laune“
Charles Dickens
„Zufriedene Menschen brauchen
kein Glück. Sie
haben es bereits“
Ernst Ferstl
„Deine erste Pflicht
ist, dich selber
glücklich zu machen“
Ludwig Feuerbach
„Es ist etwas Edles
um eine fröhliche Armut“
Epikur
„Jede fröhliche Minute
verlängert das Leben
um eine Stunde“
aus China
„Der Mut steht
am Anfang, das
Glück am Ende“
Victor Hugo
„Es stirbt der Glücklichste wünschend“
Ewald Christian v. Kleist
„Fremder Hunger langweilt,
fremdes Glück langweilt“
Kurt Tucholsky
„Der Weg zu einem
glücklichen Leben ist einfach,
aber nicht leicht“
Alexander Christiani
„Lebensfreude kann man erreichen,
aber bestimmt nicht verdienen“
Klaus Klages
„Wenn du an dir
nicht Freude hast, die
Welt wird dir nicht
Freude machen“
Paul v. Heyse
„Die Welt wäre
glücklich, stünde sie
auf dem Kopf“
Jules Renard
„Einen Tropfen Glück möchte ich
haben. Oder ein Fass Verstand“
Menander
„Ruhe ist Glück, wenn
sie ein Ausruhen ist“
Ludwig Börne
„Dem Wagemutigen hilft das
Glück, der Faule steht
sich selbst im Weg“
Lucius Annaeus Seneca
„Tiefes Glück ist
Gegenwart ohne Denken“
Johann Wolfgang v. Goethe
„Heiterkeit ist immer ein
Anzeichen der Freiheit“
Friedrich Georg Jünger
„Glück ist Talent
für das Schicksal“
Novalis
„Erfolg macht glücklich,
Glücklichsein macht erfolgreich“
Gerhard Uhlenbruck
„Glück gleicht durch Höhe aus,
was ihm an Länge fehlt“
Robert Lee Frost
„Glücklich, wer das, was
er liebt, tapfer verteidigt“
Antoine de Rivarol
„Die Freude trägt
uns, das Leid
müssen wir tragen“
aus den Fliegenden Blättern
„Man wünscht sich selber Glück,
wenn man etwas Gutes tut“
Michel Eyquem Seigneur de Montaigne
„Die Welt gehört dem,
der sie genießt“
Giacomo Leopardi
„Glück ist, wenn das
Pech die anderen trifft“
Horaz
„Glück ist doch, an
allen Tagen sein Schicksal
mit Geschick zu tragen“
Klaus Klages
„Ein fröhlich Herz macht
ein fröhlich Angesicht“
Sprüche Salomons
„Die einzige Art, glücklich
zu leben, klappt nur
von Tag zu Tag“
Margaret Bonnano
„Glückliche Umstände machen
die Herzen übermütig“
Lucius Annaeus Seneca
„Der Heitere ist der
Meister seiner Seele“
William Shakespeare
„Alle Menschen lachen und
weinen in derselben Sprache“
Willy Meurer
„Nur ein Idiot kann
immer glücklich sein“
Sophia Loren
„Lerne loszulassen, das ist
der Schlüssel zum Glück“
Siddharta Gautama
„Hoffnung und Freude sind
die besten Ärzte“
Wilhelm Raabe
„Wer ständig glücklich
sein möchte, muss
sich oft verändern“
Konfuzius
„Die verborgene Quelle des Humors
ist nicht Freude, sondern Kummer“
Mark Twain
„Lieber durch Glück
etwas dümmer als
durch Schaden klug“
x x
„Bereue nie, was du
getan hast, wenn du
im Augenblick des Geschehens
glücklich warst“
Gräfin Fito
„Verwechsle nicht die Freude
am Gefallen mit dem
Glück der Liebe“
Coco Chanel
„Sich selbst zu überraschen
ist das, was das
Leben lebenswert macht“
? ?
„Alles im Leben ist
merkwürdig und wunderbar für
ein paar wohlgeöffnete Augen“
José Ortega y Gasset
„Das Leid ist
unendlich, die Freude
hat ihre Grenzen“
Honore de Balzac
„Die Freude ist überall. Es
gilt nur, sie zu entdecken“
Konfuzius
„Das Glück deines Lebens
hängt ab von der
Beschaffenheit deiner Gedanken“
Marc Aurel